Nachdem die senseBox (Home) vor ein paar Tagen eintraf (siehe „Die senseBox (Home) ist da!“), ist nun auch das passende Gehäuse angekommen.
Schnell ein passendes Loch gebohrt, den Mikrokontroller-Stapel sowie die ersten drei Sensoren eingeklebt – fast fertig.
Als nächstes wird das externe Gehäuse für den Luftfeuchtigkeits- und Temperatursensor (HDC1008) benötigt. Die entsprechende 3D-Datei sollte im Knauber Freizeitmarkt in Pulheim gedruckt werden. Leider hat sich auch im zweiten Versuch das Druckobjekt von der Trägerplatte gelöst. Hat noch jemand Probleme mit dem 3D-Objekt?
Raspberry Pi mit SI1145, BH1750FVI, BMP180 und DHT11 tut’s auch. Bis auf den SI1145 habe ich alle im Einsatz.